
In diesem Modul beschäftigen wir uns damit, wie Lerngelegenheiten für Studierende bzw. ÄiW effektiv in den täglichen Praxisalltag integriert werden können. Außerdem wird ein Instrument vorgestellt, mit dem Sie schnell und strukturiert Lehrgespräche führen können. In praktischen Übungen können Sie die Anwendung gleich ausprobieren. Abschließend erfahren Sie, was das Konzept „Anvertraubare Professionelle Tätigkeiten (APT)“ ist, und wie man es in der Aus- bzw. Weiterbildung von Studierenden und ÄiW gewinnbringend einsetzen kann.
Online-Seminar
Datum: 24.09.2025
Uhrzeit: 18:00– 20:00 Uhr
Ort: Teilnahme über Videoplattform Zoom
Zielgruppe: Lehrärzte/ innen und Weiterbilder/innen
Lernziele sind u.a.
- Lerngelegenheiten für Studierende bzw. ÄiW effektiv in den täglichen Praxisalltag integrieren können
- strukturierte Lehrgespräche führen können
- das Konzept der „Anvertraubaren Professionellen Tätigkeiten (APT)“ kennen
weitere Informationen
- Trainer/in: Stefan Bösner
- Trainer/in: Theresa Richter